Bei Unfällen im Labor ist der Mensch oft höchsten Gefahren ausgesetzt. Um das Risiko zu minimieren hat die BG-RCI in Ihrem technischen Regelwerk Sicheres Arbeiten in Laboratorien – Grundlagen und Handlungshilfen Vorschriften zur regelmäßigen Überprüfung dokumentiert.
Für Laborabzüge und Sicherheistsschränke sind laut “Sicheres Arbeiten in Laboratorien (BGI/GUV-I 850-0) Abs. 7” regelmäßige Wartungen vorgeschrieben. Laborgeräte müssen auch einer Regelmäßigen Überprüfung unterzogen werden.
Die BGRCI hat dazu eine Liste mit ihren Empfehlungen zu den Fristen der wiederkehrenden Prüfungen veröffentlicht. Dort ist auch dokumentiert, welche Befähigung die Prüfende Person haben muss. Wurden die Prüfungen versäumt, kann es im Schadensfall zu ernsthaften Problemen mit der Versicherung kommen.
Gerne führen wir die Prüfung Ihrer Laborabzügen und Sicherheitsschränke oder aller Geräte in Ihrem Labor für Sie durch und halten die Intervalle für Sie im Auge.