Bei sphärische Proben…

…empfehlen wir Partikelgrößenbestimmungen mittels Laserbeugung.

Partikelgrößenbestimmung

Wenn eine simple Siebung zu grob und/oder die Aufteilung der Fraktionen zu ungenau ist, kommen Geräte mit dynamischer Bildverarbeitung oder statischer Lichtstreuung (umgangssprachlich „Laserbeuger“) zum Einsatz. Beim Laserbeuger wird Laserlicht durch die Probe (als Suspension) gestreut und trifft auf einen Detektor. Die durch die Streuung verursachte Intensitätsverteilung des Laserlichts gibt Rückschluss auf die Partikelgröße.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Oder ist das gewünschte Produkt nicht gelistet?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine e-Mail.

Jetzt Kontakt aufnehmen