Skip to content

Laborplanung, die funktioniert – digital geplant, individuell umgesetzt

Jedes erfolgreiche Labor beginnt mit einem durchdachten Raumkonzept. Deshalb stehen bei GREIF Laborlösungen nicht die Produkte, sondern Ihre Visionen im Mittelpunkt. Wir entwickeln individuell angepasste Laborplanungen, die nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen erfüllen, sondern sich auch an zukünftige Entwicklungen anpassen lassen. Egal, ob es um einen Neubau, einen Umbau oder eine Erweiterung geht – unsere Planungsprozesse richten sich nach Ihren Abläufen, nicht umgekehrt.

Unsere Expertenteams verbinden Erfahrung mit technologischem Know-how und setzen auf Werkzeuge, die Klarheit schaffen. Dazu gehören beispielsweise 3D-CAD-Modelle, mit denen Sie Ihr Labor bereits in der Planungsphase virtuell durchlaufen können. So treffen Sie fundierte Entscheidungen, bevor der erste Handgriff getan wird.

Sind Sie bereit, Ihr Labor zukunftsfähig zu gestalten? Dann lassen Sie uns gemeinsam die erste Skizze zeichnen!

Planung, die weiterdenkt – weil kein Labor dem anderen gleicht

Standardlösungen greifen bei komplexen Laborumgebungen zu kurz. Deshalb betrachten wir bei GREIF jedes Projekt als Unikat mit individuellen Anforderungen, Arbeitsprozessen und Sicherheitsvorgaben. Unsere flexiblen Laborkonzepte passen sich exakt an Ihre Branche und Ihren Workflow an. Ob Produktion, Forschung und Entwicklung oder akademische Einrichtung: Wir entwickeln Laborräume, die technisch, ergonomisch und wirtschaftlich funktionieren.

Ein zentrales Element dabei ist die Integration modularer Labormöbel. Sie ermöglichen maximale Anpassungsfähigkeit, kurze Umrüstzeiten und zukunftssichere Erweiterungen. In Kombination mit einer intelligenten Raumaufteilung und einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung schaffen wir Umgebungen, die effizient, sicher und komfortabel sind.

Digitale Planung mit Präzision – Ihr Labor in 3D erleben

Bei GREIF nutzen wir modernste CAD-Technologie, um Ihre Laborplanung transparent und realistisch zu gestalten. Das bedeutet für Sie:

  • Virtuelle 3D-Modelle: Sehen Sie Ihr Labor schon vor dem Bau – komplett mit Möbeln, Geräten und Arbeitswegen.
  • Sicherheits- und Funktionsprüfung: Wir berücksichtigen Laufwege, Fluchtzonen und Luftströme, um Sicherheitsstandards bereits in der Planungsphase zu erfüllen.
  • Flexibilität bei Änderungen: Anpassungen lassen sich frühzeitig erkennen und direkt umsetzen – das spart Zeit und Kosten.

So entsteht eine Planung, die nicht nur durchdacht, sondern auch nachvollziehbar ist – für mehr Kontrolle und Sicherheit von Anfang an.

Klar kalkuliert – zu überschaubaren Kosten

Wir wissen: Jedes Laborprojekt bringt eigene Anforderungen mit – deshalb passt eine starre Abrechnung nach Honorarordnung (HOAI) oft nicht zum tatsächlichen Bedarf. Bei GREIF bieten wir Ihnen eine flexible, aufwandsgerechte Kostenstruktur, die sich nach Ihrem Projekt und nicht nach Warenwert richtet.

Ihre Vorteile:

  • Transparente Kostenübersicht: Sie behalten jederzeit den Überblick über Leistungen und Ausgaben.
  • Faire Abrechnung: Sie zahlen nur für den tatsächlichen Planungsaufwand 
  • Budget-gerechte Umsetzung: Unsere Planungen lassen sich genau auf Ihre finanziellen Rahmenbedingungen abstimmen.

Diese Flexibilität gibt Ihnen Planungssicherheit – und sorgt dafür, dass Sie genau das bekommen, was Ihr Projekt wirklich braucht.

Lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen – passgenau, transparent und ohne unnötige Mehrkosten.

Sicherheit und Normkonformität von Anfang an mitgedacht

Ein Labor muss nicht nur effizient funktionieren – es muss auch sicher sein. Darum planen wir bei GREIF jedes Projekt im Einklang mit aktuellen Normen und Richtlinien, wie der Laborrichtlinie, Normen wie z.B. DIN EN 14175, biologische Sicherheitsstufen oder der TRGS 526.

Was Sie erwartet:

  • Sichere Arbeitsplätze: Wir berücksichtigen Fluchtwege, ergonomische Arbeitsplätze und raumlufttechnische Vorgaben direkt in der Planung.
  • Rechtskonforme Umsetzung: Unsere Konzepte erfüllen alle relevanten gesetzlichen Anforderungen in Absprache mit Ihrer Fachkraft für Arbeitssicherheit.
  • Zukunftssichere Planung: Auch bei neuen Vorschriften oder geänderten Rahmenbedingungen bleiben unsere Lösungen anpassbar.

So schaffen wir Laborumgebungen, die nicht nur heute sicher sind, sondern es auch morgen bleiben.

Flexibel bleiben – mit modularen Lösungen für dynamische Labore

Laboranforderungen ändern sich – und Ihre Einrichtung sollte Schritt halten können. Deshalb setzen wir bei GREIF neben konventionellen Labormöbeln auch auf modulare Labormöbel und flexible Planungssysteme, die sich leicht anpassen und erweitern lassen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnelle Anpassung: Möbel und Technik lassen sich bei veränderten Abläufen einfach neu konfigurieren – ohne großen Umbau.
  • Platz optimal genutzt: Wir entwickeln Konzepte, die vorhandenen Raum effizient ausnutzen und sich bei Bedarf umgestalten lassen.
  • Mitwachsende Lösungen: Unsere Systeme wachsen mit Ihrem Projekt – ideal für Start-ups, Spin-offs oder wachsende Forschungsabteilungen.

So bleibt Ihr Labor nicht nur funktional, sondern auch zukunftsfähig – für Anforderungen, die sich morgen schon verändern können.

Fazit: Laborplanung mit GREIF – durchdacht, flexibel, persönlich

Ein funktionierendes Labor entsteht nicht durch Zufall, sondern durch Planung, Präzision und Partnerschaft. GREIF Laborlösungen begleitet Sie dabei mit digitaler Planung, modularen Konzepten und persönlicher Beratung, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Ob Laboreinrichtung , Laborgeräte oder Speziallösungen wie Laborcontainer – unsere Leistungen greifen ineinander und schaffen eine Umgebung, in der Forschung sicher, effizient und zukunftsfähig stattfinden kann.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes Laborprojekt starten! Fordern Sie jetzt eine unverbindliche Beratung an – persönlich, professionell und praxisnah.

Häufig gestellte Fragen zur Laborplanung

Wie profitieren Sie von einer professionellen Laborplanung durch GREIF Laborlösungen?

Laborplanung bei GREIF Laborlösungen bedeutet mehr als nur eine funktionale Gestaltung Ihres Arbeitsumfelds. Sie profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Experten gestalten Laborlayouts, die Perfektion in Funktionalität und Sicherheit vereinen und Ihnen helfen, die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe zu maximieren. Dank modernster Planungssoftware können wir innovative Konzepte verwirklichen, die sowohl Ihren Bedarf an Präzision als auch Ihre Sicherheitsanforderungen erfüllen. Jetzt mehr erfahren und von der Innovationskraft von GREIF Laborlösungen profitieren.

Welche Technologien setzt GREIF Laborlösungen bei der Laborplanung ein?

Wir bei GREIF nutzen modernste CAD-Software zur Erstellung dreidimensionaler Labormodelle. Diese fortschrittlichen Tools ermöglichen es Ihnen, Ihr zukünftiges Labor virtuell zu erleben, noch bevor der erste Spatenstich erfolgt. Diese Visualisierungstechnologie bietet nicht nur eine realistische Vorschau, sondern erlaubt es auch, Anpassungen vorzunehmen, um Ihr Laborlayout zur Perfektion zu optimieren. Unsere Planung orientiert sich an den höchsten Standards der Branche und gewährleistet so eine sichere, funktionale und kosteneffiziente Lösung. Erleben Sie die Zukunft der Laborplanung mit GREIF.

Welche besonderen Herausforderungen adressiert GREIF Laborlösungen in der Laborplanung?

GREIF Laborlösungen versteht die einzigartigen Herausforderungen, die sich bei der Planung hochspezialisierter Laborumgebungen stellen. Unsere Lösungen berücksichtigen strengste Sicherheitsrichtlinien und die spezifischen Bedürfnisse von Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Dabei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und zukunftssichere Planungen, die nicht nur die aktuellen, sondern auch die zukünftigen Erfordernisse Ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit erfüllen. Unsere maßgeschneiderten Planungen setzen Maßstäbe in Funktionalität, flexibler Nutzung und qualitativ hochwertiger Ausstattung. Setzen Sie mit uns auf eine Laborplanung, die heute und in der Zukunft überzeugt.

Wie sollte ein Labor aufgebaut sein?

Ein modernes Labor erfordert eine sorgfältige Planung und Strukturierung, um optimale Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Ein durchdachtes Laborlayout berücksichtigt verschiedene Zonen für spezifische Tätigkeiten wie chemische Analysen, biologische Untersuchungen oder physikalische Tests. Dabei stehen Ergonomie und Sicherheit an erster Stelle. Arbeitsflächen werden so gestaltet, dass sie flexibel anpassbar sind und den Arbeitsablauf unterstützen. Ein wichtiger Aspekt der Laborplanung ist die Integration moderner Technologien, die eine Effizienzsteigerung und den sicheren Betrieb gewährleisten. Dazu gehören zukünftige Geräteinstallationen und modulare Möbelsysteme, die Anpassungsfähigkeit bieten. 

Wie plant man ein Labor?

Effiziente Laborplanung erfordert ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und den Workflow des Labors. Unser Team bei GREIF Laborlösungen setzt modernste Technologien ein, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die höchste Funktionalität und Sicherheit gewährleisten. Durch den Einsatz von 3D-CAD-Software ermöglichen wir eine detaillierte Visualisierung des Laborlayouts, was Ihnen bereits in der Planungsphase eine klare Vorstellung Ihres Labors vermittelt. 
Unser Ansatz umfasst die vollständige Berücksichtigung geltender Richtlinien und die optimale Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Raumes. Dabei achten wir auf ergonomische Aspekte und die Integration von hochwertigen Labormöbeln wie Labortischen und Sicherheitsschränken, die präzise auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Eine gut durchdachte Laborplanung maximiert nicht nur die Effizienz der Arbeitsabläufe, sondern erlaubt auch flexible Anpassungen an zukünftige Entwicklungen. 

Wie muss ein Labor ausgestattet sein?

Eine präzise ausgestattete Laborumgebung ist unverzichtbar für eine effiziente und sichere Arbeitsweise. Unsere Planungen bei GREIF Laborlösungen berücksichtigen jedes Detail – von der Benutzung moderner CAD-Systeme für dreidimensionale Planungen bis hin zur Integration von Sicherheitsvorgaben. Egal ob es sich um Forschungs- oder Industrielabore handelt, wir bieten flexible Lösungen, die selbst den strengsten Anforderungen gerecht werden. Durch clevere Raumkonzeptionen optimieren wir nicht nur den Platz, sondern auch Ihre Arbeitsabläufe und Sicherheitsvorkehrungen. Dieses Zusammenspiel gewährleistet, dass Labormöbel und Laborgeräte exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Darüber hinaus bieten wir eine flexible Abrechnung ohne starre Honorartabellen. So zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich benötigen. Erleben Sie Ihr Labor virtuell im Voraus durch unsere 3D-Modelleinstellungen, die Ihnen ein realistisches Bild vermitteln und Anpassungen noch vor Baubeginn ermöglichen. Vertrauen Sie auf unser erfahrenes Team für eine Laborplanung, die Funktionalität und wirtschaftliche Effizienz vereint. Interessiert? 

Was ist Laborplanung und -design?

Laborplanung und -design umfassen die durchdachte Gestaltung und Organisation eines Labors, um maximale Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. GREIF Laborlösungen bietet maßgeschneiderte Konzepte, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Labors abgestimmt sind. Unser Ansatz reicht von der Erneuerung bestehender Strukturen bis zum Neubau. Dabei achten wir besonders darauf, individuelle Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.
Durch die Integration modernster Technologien, einschließlich CAD-Software für dreidimensionale Modelle, ermöglichen wir eine präzise Abstimmung des Laborlayouts. Dies erlaubt eine virtuelle Begehung und Optimierung der Gestaltung im Vorfeld. So können Sie sicher sein, dass Ihre Laborumgebung höchsten Standards entspricht und ein produktives Arbeitsumfeld schafft.
Wir bei GREIF Laborlösungen setzen auf transparente Kostenstruktur und maximale Flexibilität bei der Planung. Statt fester Honorare bieten wir Abrechnungen basierend auf tatsächlichem Aufwand – oftmals kosteneffizienter als herkömmliche Modelle. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Laborplanung, um nicht nur funktionale, sondern auch wirtschaftliche Lösungen zu erhalten.